Hallo-Land: Die Galerie!

Works by Christian Dyck

  • Startseite

Anfang > Beiträge von admin (Seite 2)
Heresy in Rays of Sun
admin 16. November 2018 Acryl auf Leinwand,Allgemein
Der Autor Charles Willeford analysiert in seinem Werk „The Burnt Orange Heresy“ die  Bedeutung des mythologischen Aspekts der Genese eines Kunstwerks in der Rezeption durch den Sammler. Das resultierte im Titel zu diesem Bild. Dieses, welches wie auch die ersten Bilder der abstrakten Serie, beruhen auf der Technik des permanenten
Mehr lesen
Evolution
admin 16. November 2018 Acryl auf Leinwand,Allgemein
Hier entwickelt das Acryl seine Strahlkraft und das Konzept der Tiefe, die Transzendenz zwischen dien vielen Schichten im Bild, tritt deutlich zu Tage. Die kräftigen Striche der Oberfläche verdecken nicht alles – sie lassen den Blick in die räumliche Tiefe des zweidimensionaler Leinwand blicken. Man sieht das darunterliegende, das vorhergehende.
Mehr lesen
Fraternisierende Antipoden
admin 16. November 2018 Acryl auf Leinwand,Allgemein
Nach Dekaden einer gegenständlichen Darstellungsweise finden wir hier nun ein Frühwerk der dritten Periode. Acyl auf Leinwand. Ölfarbe ad acta. In der Reihe der abstrakten Bilder sehen wir nach und nach eine Vertiefung der Technik – stetes Übermalen des vorherigen, aber unter der Beibehaltung von Leerstellen lassen den Betrachter in
Mehr lesen
We are the Hollow Men
admin 16. November 2018 Allgemein,Filzstift auf Pappe
Überdimensionale Planeten. Aus den Studien und Skizzen kennen wir das Motiv von Io, Europa, Ganymed, Kalisto und Amalthea, hier erneut gepaart mit der Berglandschaft in unendlichen Weiten. Der Graffiti Schriftzug benennt den Bezug zu T.S. Eliots Gedicht „The Hollow Men“ explizit. Der industrielle Staub überdeckt den Himmel. Wo ist der
Mehr lesen
Der Letzte aller Sammelplätze
admin 16. November 2018 Allgemein,Öl auf Leinwand
Im Anschluss an die post-impressionistischen Landschaftsbilder der zweiten Schaffensphase sehen wir hier erneut Motive, die wir in vielen Skizzen und Studien wiederfinden. Planeten, Monde, belebte Einzeller die über die Endlosigkeit der Landschaft schweben, sich versammeln. Ein Platz ohne Augen. Ein hohles Tal, ein Tal der ausgedörrten Steine, doch beseelt, aber
Mehr lesen
Kleine Leinebrücke in Neustadt am Rübenberge
admin 16. November 2018 Allgemein,Öl auf Leinwand
Die kleine Leinebrücke in Neustadt am Rübenberge überspannt die Kleine Leine, eine Abzweigung des Flußes Leine. Die Darstellung zeigt die Brücke vom Ufer aus, mit Blick Richtung Neustadt. Die Farben sind ebenso kräftig wie der Pinselstrich – das Bild hat eine post-impressionistischen Stil, wie wir es in der Landschaftsgemälden häufiger
Mehr lesen
Voralpenlandschaft
admin 16. November 2018 Allgemein,Öl auf Leinwand
In diesem Bild finden wir neben der gegenständlichen Darstellung der Siedlung im Hintergrund einen starken Strich und starke Farben. Die Ernte ist eingefahren. Der post-impressionistische Pinselstrich zeigt die Sonne auf dem Heufeld, das Lichtspiel ist hermetisch, solide, immerwährend. Das Bayern-Motiv und der post-impressionistische Stil findet sich in vielen Werken wider.
Mehr lesen
Koneitra View -Blick auf Syrien
admin 16. November 2018 Allgemein,Öl auf Leinwand
In den Landschaftsbildern findet man oft eine post-impressionistische Anmutung wider. Ein starker Strick, das Spiel mit der Viskosität der Farben; wenig Spiel mit Licht und Schatten, dafür aber eine Allgemeingültigkeit, Ewigkeit, Stabilität. Hier blickt der Betrachter von den Golan Höhen aus nach Syrien hinein. Wir stehen auf dem Aussichtspunkt Koneitra-View.
Mehr lesen
Tegernsee
admin 16. November 2018 Allgemein,Öl auf Leinwand
Das hier verwendete Foto ist von unzulänglicher Qualität. Die Redaktion wird dieses Foto baldmöglichst ersetzen. Zum Bild: In der dargestellten Landschaft finden wir das altvertraute Bayern-Motiv. Der Blick geht in die Ferne, auf die gegenüberliegende Bergkette der bayrischen Alpenlandschaft. Zu sehen ist der Tegernsee. Die Darstellung ist post-impressionistisch. Starke Pinselstriche,
Mehr lesen
Jäger
admin 16. November 2018 Allgemein,Öl auf Leinwand
Die Portraitstudie in Öl auf Leinwand zeigt eine gegenständliche Ausprägung mit harten Kontrasten und aggressiver, schonungsloser Farbwahl. Das Bild ist nicht beschönigend. Es polarisiert und regt zur Interpretation an.
Mehr lesen
Page 2 of 6‹ Previous1234Next ›Last »

Kategorien

  • Startseite
  • Öl auf Leinwand
  • Skizzen
  • Acryl auf Leinwand
  • Linoleumschnitte
  • Filzstift auf Pappe
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum
↑
Cookies
hallo-land verwendet Cookies um zu verstehen, welche Themengebiete die Leser interessieren. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu..Einverstanden Mehr dazu
Privacy & Cookies Policy